Git auf Deutsch
Wem bei der Arbeit mit #Git zu viel #Denglisch im Spiel ist, findet hier einen Ausweg: Git auf Deutsch 😉
https://bit.ly/2PFgigE
Wem bei der Arbeit mit #Git zu viel #Denglisch im Spiel ist, findet hier einen Ausweg: Git auf Deutsch 😉
https://bit.ly/2PFgigE
Tipps zur Nutzung von Feature Flags in der Software-Entwicklung mit Atlassian-Tools – https://bit.ly/2MfCHTd
Typescript 3.0 wurde ausgeliefert: https://bit.ly/2M8ptV3 #tech
Die Integration von #Jira und #Bitbucket schafft zusätzliche Transparenz, effizientere Workflows, mehr Kontext:
https://bit.ly/2LGfoyh
Auf den ersten Blick ist oft nicht ersichtlich, welcher Feature-Reichtum hinter modernen Datenbanklösungen steckt:
https://bit.ly/2zoQFNj
Transition einer 15 Jahre alten Software von einer überholten, technisch unflexiblen Infrastruktur in die Cloud:
https://bit.ly/2uX0LPQ
Minimal #Ubuntu für schnelles Provisionieren neuer Instanzen in der Cloud: https://bit.ly/2NRPQzu #linux
Ein neuer #TechTalk ist online: ‚Google AppEngine – idealer Stack für moderne Webanwendungen‘ von @mazdermind
https://bit.ly/2upJkI8
Google Cloud SQL mit Postgres – mehr als eine relationale Datenbank:
https://bit.ly/2zoQFNj
Unser IT-Tagebuch über eine Herausforderung mit #iptables – https://bit.ly/2lKKSYu
Antwort